Podcast Handelsblatt Today Die unheimliche Macht der Schufa

Sie wollen einen Vertrag abschließen? Die Schufa entscheidet oftmals mit. Wie sie unsere Bonität berechnet und welche Daten dabei besonders heikel sind.
14.12.2020 - 17:30 Uhr Kommentieren

Düsseldorf Würden Sie von sich selbst behaupten, Sie seien „kreditwürdig“? Und anhand welcher Kriterien würden Sie das entscheiden? In Deutschland bestimmen über diese Frage oft Auskunfteien, die bekannteste unter ihnen ist die Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung, besser bekannt als Schufa.

Ob Sie einen Leihwagen fahren oder einen Handyvertrag abschließen wollen, die Schufa-Auskunft kann es verhindern. Doch wie mächtig ist die Wirtschaftsauskunftei wirklich? Wie kommt sie an Ihre Daten? Und über welche Neuerungen sollten Bürgerinnen und Bürger Bescheid wissen? Frank Drost, Handelsblatt-Redakteur im Finanzressort, gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Außerdem: In den Brexit-Verhandlungen lief gestern eine wichtige Deadline ab, eigentlich sollte seit Sonntag feststehen, zu welchen Konditionen das Vereinigte Königreich die EU verlässt. Doch die vermeintlich letzte Frist wurde nun doch noch einmal verlängert. Carsten Volkery, Handelsblatt-Korrespondent in London, erklärt, welche Punkte die Verhandlungsparteien noch verhandeln.

Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gerne per Email: [email protected]

Startseite
0 Kommentare zu "Podcast Handelsblatt Today: Die unheimliche Macht der Schufa"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%