Podcast Handelsblatt Today Durch Frugalismus zur finanziellen Freiheit: Mit 40 Jahren in Rente?

Viel sparen, richtig investieren: Frugalismus liegt in Deutschland im Trend. Was Sie tun müssen, um finanziell frei zu sein.
11.12.2020 - 17:30 Uhr Kommentieren

Düsseldorf Mit 40 Jahren in Rente gehen? Das klingt für die meisten Arbeitnehmer erst einmal unrealistisch. Doch viele Frugalisten haben sich genau das als Ziel gesetzt. So auch Oliver Noelting. Er möchte maximal früh finanziell frei sein. Dafür verzichtet er auf viele Dinge, die für andere Menschen „unverzichtbar“ erscheinen.

Aber sind sie das wirklich? Was bedeutet Frugalismus für das alltägliche Leben? Und wie können Sie dieses Ziel erreichen? Wir haben nachgefragt.

Dennis Buchmann ist Vermögensberater bei der Quirin Privatbank und hat bereits einige Frugalisten beraten. Er erklärt, warum viele Frugalisten an ihrem Ziel scheitern und rechnet uns vor, wie viel Geld ein 35-jähriger Mensch sparen müsste, um mit 55 Jahren in Rente gehen zu können.

Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gerne per Email: [email protected]

Startseite
0 Kommentare zu "Podcast Handelsblatt Today: Durch Frugalismus zur finanziellen Freiheit: Mit 40 Jahren in Rente?"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%