Podcast Handelsblatt Today Tech-Allianz mit den USA: Wieso ein Bündnis gegen Facebook und Google auch China träfe
Düsseldorf Es sind Ereignisse wie Russlands Einmischung in die US-Wahl oder der durch Social Media befeuerte Sturm auf das Kapitol, die den Ruf nach Regulierung der Big Tech-Konzerne haben lauter werden lassen. Ein Ruf, der nun erhört worden scheint. Die USA und Europa beraten über eine gemeinsame Tech-Allianz. Sie wollen damit für sicherere Onlinekommunikation sorgen und somit die Demokratie schützen. Doch das ist nicht der einzige Antrieb. Hinter dem Bündnis versteckt sich auch ein geopolitisches Manöver gegen China. Unser Internationaler Korrespondent Torsten Riecke und Politikredakteur Moritz Koch diskutieren in der heutigen Folge über die Sinnhaftigkeit der Digital-Allianz und wägen das Für und Wider ab. Am Ende muss sich Europa entscheiden, ob ein solches Bündnis es wert ist, ein Stück Souveränität zu verlieren.
Wir sind für den deutschen Podcast Preis in der Kategorie „Publikumsliebling“ nominiert. Hier geht es zur Abstimmung.
Wir haben ein exklusives Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Today-Hörerinnen und -Hörer. Interessiert? Dann schauen Sie hier rein.
Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: [email protected]
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.