Podcast Handelsblatt Today „Von Warren Buffett können Anleger immer noch viel lernen“
Düsseldorf Warren Buffett ist wegen seiner Investmentideen einer der reichsten Menschen der Welt. Weil er so häufig so richtig liegt, wird er von seinen Bewunderern auch das „Orakel von Omaha“ genannt. Über Jahrzehnte hat er es geschafft, den Markt zu schlagen und mit seinem Portfolio besser abzuschneiden als die großen Börsenindizes. Seine Strategie zeichnete sich stets durch eine eher langsame und wertorientierte Art des Investments aus.
Zuletzt hat die Performance aber etwas nachgelassen und die Rendite seines Unternehmens Berkshire Hathaway fiel deutlich weniger spektakulär aus als gewohnt. Warum der Amerikaner nicht übermäßig vom Corona-Börsenboom profitieren konnte, wieso er im großen Stil eigene Aktien zurückgekauft hat und wie man ihn quasi als privaten Fondsmanager engagieren kann, erklärt Handelsblatt New York-Korrespondentin Astrid Dörner.
Wir haben ein exklusives Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Today-Hörerinnen und -Hörer. Interessiert? Dann schauen Sie hier rein.
Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: [email protected]
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.