Podcast Handelsblatt Today Wandelanleihen: Dieses Potenzial steckt in den Hybriden

Die Mischform aus Aktien und Bonds legt seit dem vergangenen Jahr deutlich zu. Sie punktet mit einem Sicherheitspuffer, der Anleger vor hohen Verlusten schützt.
08.01.2021 - 17:30 Uhr Kommentieren

Düsseldorf
Noch sind sie ein Nischenprodukt des Kapitalmarkts. Doch spätestens seit Beginn der Coronakrise erfreuen sich Wandelanleihen zunehmender Beliebtheit. Und zwar sowohl bei Investoren als auch bei Emittenten: Während Anleger von der Absicherung bei Kursverlusten profitieren, bieten die Hybridpapiere Unternehmen die Möglichkeit, Fremdkapital einfach in Eigenkapital umzuwandeln. Marc-Alexander Knieß, Fondsmanager und Experte für Wandelanleihen bei der Asset Management-Gesellschaft Lupus Alpha, spricht im Interview über das unterschätzte Potenzial der wachsenden Assetklasse.

Außerdem: Es rumort in Italien: Inmitten der Pandemie bahnt sich eine neue Regierungskrise an. Der mutmaßliche Unruhestifter ist dieser Tage der ehemalige Premierminister Matteo Renzi. Dem Politiker gefällt nicht, wie Premier Giuseppe Conte mit europäischen Hilfsgeldern haushaltet. Nun droht Renzi mit dem Rückzug seiner Partei. Rom-Korrespondent Christian Wermke über einen Zwist, der die italienische Regierung spalten könnte.

Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: [email protected]

Startseite
0 Kommentare zu "Podcast Handelsblatt Today: Wandelanleihen: Dieses Potenzial steckt in den Hybriden"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%