Podcast Handelsblatt Today „Wirecard hat ein System betrogen, das betrogen werden wollte“
Düsseldorf Nicht erst im Pleitejahr 2020, sondern schon viele Jahre vorher haben Medien, Hedgefonds, Aktionärsschützer und Whistleblower vor Wirecard gewarnt. Doch statt gegen den Konzern zu ermitteln, wurden Kritiker verleumdet und mundtot gemacht.
Allen voran von Wirecard selbst, aber auch von Wirtschaftsprüfern und sogar von der Finanzaufsicht. Am Ende bleibt vom bejubelten Dax-Konzern nur noch ein großer Betrug – und Hunderttausende Menschen, die ihr Erspartes verloren haben.
Wie konnte es zum größten Wirtschaftsskandal der deutschen Nachkriegszeit kommen? Und wer trägt die Verantwortung?
Felix Holtermann recherchiert seit Jahren für das Handelsblatt zu Wirecard, über seine Erkenntnisse zu dem Skandal hat er nun ein Buch geschrieben: „Geniale Betrüger: Wie Wirecard Politik und Finanzsystem bloßstellt“. Über sein Treffen mit dem geflohenen Ex-Vorstand Jan Marsalek, Anfeindungen während der Recherche und die Schuld des deutschen Finanzsystems berichtet er in der heutigen Folge.
Wir sind für den deutschen Podcast Preis in der Kategorie „Publikumsliebling“ nominiert. Hier geht es zur Abstimmung.
Wir haben ein exklusives Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Today-Hörerinnen und -Hörer. Interessiert? Dann schauen Sie hier rein.
Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: [email protected]
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.