GUS-Studium der Politikwissenschaft und Germanistik in Rostock, München und Moskau, seit April 2003 Redakteur bei Russland-Aktuell, seit September 2015 Moskau-Korrespondent für das Handelsblatt.
Die russischen Behörden haben die Radiostation „Echo Moskau“ abgeschaltet. Dabei nutzte der Kreml den Sender jahrelang als Beweis der Pressefreiheit in Russland.
Premium Die Kreditkarte ist gesperrt, der Urlaub gestrichen. Gleichzeitig schnellen in Russland die Preise vor allem für Haushaltstechnik und Elektronik in die Höhe.
Premium Die Einheiten kommen nicht schnell voran, es gibt Skepsis am Rande der Friedensgespräche, die Unruhe in der Bevölkerung wächst: Russlands Präsident gerät vor allem innenpolitisch in die Defensive.
Premium Die Währungshüter versuchen, den Kurssturz des Rubels zu begrenzen. Trotzdem kommt es zu Verwerfungen – auch bei Einzelwerten. In London etwa verliert die Sberbank-Aktie dramatisch.
Premium In Russland erheben immer mehr Menschen ihre Stimme gegen den Überfall auf das „Bruderland“. Und selbst innerhalb der politischen Elite deutet sich Unbehagen an.
In Russland protestieren Tausende gegen den Einmarsch in die Ukraine. Die Polizei greift durch – und kritische Prominente werden unter Generalverdacht gestellt.
Die Entwicklung hin zur Invasion war logisch, aber nicht geradlinig. Auch wenn die russische Führung die Befürchtungen des Westens stets verlachte, so war der Krieg wohl länger geplant als gedacht.
Premium Putin will eine Neugestaltung Osteuropas erzwingen – und glaubt, den Westen in einem Moment der Schwäche zu erwischen. Lässt sich der Plan stoppen?
Die Ukraine stellt für Russland keine militärische Gefahr dar, aber das Land steht für demokratischen Wandel. Das bedroht die Macht des autoritär regierenden Kremlchefs.
Während Russlands Präsident Putin seine Drohgebärden gegen die Ukraine verstärkt, verhängt Kiew den Ausnahmezustand. Vor allem im Osten des Landes eskaliert der Konflikt weiter.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.