Karen Grass ist Freie Mitarbeiterin bei Handelsblatt Online
Pflege mit der Kraft von Hopfen und Gerste– das verspricht der Bierbrauer Carlsberg mit seinen neuen Beauty-Produkten für Männer. Hinter dem Werbegag steckt eine gewiefte Strategie, Gesundheitsbotschaften zu platzieren.
Die GDL bringt die Züge zum Stehen und die Republik zum Rotieren. Worüber die wenigsten nachdenken: Auch andere Bahnmitarbeiter sind von dem Streik betroffen und müssen teils gezwungenermaßen zu Hause bleiben.
Hacker haben sich Zugriff auf Konten von Lufthansa-Vielfliegern verschafft. Die Airline hat die Konten gesperrt, konnte aber nicht verhindern, dass die Täter Gutscheine einlösten. Die Attacke ist kein Einzelfall.
Betrüger nutzen gerne die Gutgläubigkeit von Senioren aus. Und bringen Rentner jedes Jahr um viel Geld, manchmal um ihre gesamten Ersparnisse. Wie man sich gegen den Enkeltrick schützen kann.
Rohes Fleisch enthält unappetitliche und oft auch zu viele Keime. Das hat die Stiftung Warentest festgestellt. Schuld sind Mastbetriebe, Schlachter und Hersteller. Was die Ergebnisse bedeuten und wie man sich schützt.
Kuba war nach der Revolution von 1959 viele Jahrzehnte lang international isoliert. Die industrielle Monokultur ließ das einst stolze Land verfallen. Nun bewegt sich der am Boden liegende Inselstaat auf die USA zu.
Ein Gericht hat in Hessen die Sonntagsarbeit in Callcentern und Videotheken verboten. Auch andere Bundesländer erwägen nun nachzuziehen. Das könnte Unternehmen aus etlichen Branchen in Bedrängnis bringen.
Viele schwören auf Schwarzen Tee und nutzen ihn als Ersatz für Kaffee. Die Ergebnisse der Stiftung Warentest dürften Teefans jedoch die Laune verderben. Warum Tee die Gesundheit gefährden kann und wo man aufpassen muss.
Der Wert klingt gigantisch: Für 27,6 Millionen Dollar wurde nun ein blauer Diamant des Minenbetreibers Petra Diamonds verkauft. Die Erlössumme enttäuscht Analysten. Doch es könnte noch eine Überraschung folgen.
Die verschärften Sanktionen der EU sind beschlossen. Dafür will der Kreml die Westmächte abstrafen. Er droht, den russischen Luftraum für westliche Airlines zu sperren. Das würde vor allem eine Fluglinie hart treffen.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.