Economy, Business & Finance Verband: Neues Apple-System bringt Internetkapazität an ihre Grenzen
- dpa
KÖLN Angesichts der immensen Verbreitung von iOS-Geräten könnte die iOS-7-Veröffentlichung die Netzkapazität im Internet für einige Tage auslasten. Die sogenannte Over-the-Air-Auslieferung (OTA) könnte vor allem die mobilen Netze übermäßig belasten, befürchtet der Experte. Apple erklärte am Dienstag, es steuere auf die Marke von 700 Millionen Geräten zu, die mit iOS laufen. Dazu gehören iPhones, iPad-Tablets und die Multimediaspieler iPod.
"Das Internet braucht mittel- bis langfristig völlig neue Strukturen, um dem unbändig wachsenden Datenverkehr Herr zu werden", sagte Ralf Steinmetz, Leiter des Forschungsprojekts "MAKI - Multi-Mechanismen-Adaption für das künftige Internet" an der Technischen Universität Darmstadt.
Bereits beim Wechsel von iOS 5 auf die derzeit aktuelle Version 6 seien bis zu ein Drittel aller iPhones über das UMTS-Mobilfunknetz auf den neuesten Stand gebracht worden, so der eco. Die Gerätebesitzer nutzten also nicht ein WLAN-Netz oder das heimische Festnetz-Internet zum Aktualisieren der Software.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.