Sie sind auf der Suche nach einer guten Internet-Flat? Mit dem kostenlosen Vergleich für DSL und Internet vom Handelsblatt behalten Sie im Dschungel der Tarife den Überblick. Der Handelsblatt-DSL-Vergleich ermöglicht es Ihnen, bei den verfügbaren DSL-Angeboten alle Kosten auf einem Blick zu erfassen. mehr...
DSL ist die Abkürzung für „Digital Subscriber Line“ (wörtlich übersetzt „Digitale Teilnehmeranschlussleitung“) und bezeichnet eine digitale Breitband-Technologie, die einen schnellen Zugang ins Internet ermöglicht.
Der wichtigste Faktor ist die Wohnadresse. Von dieser hängt es ab, welche Tarife Ihnen überhaupt zur Auswahl stehen. In Fällen, in denen weder das klassische DSL noch das schnellere VDSL verfügbar sind, werden Sie häufig auf das sogenannte Kabel-Internet aufmerksam gemacht. Da diese Konditionen ähnlich wie bei einem klassischen DSL-Vertrag ausfallen, werden auch Kabel-Anbieter im DSL-Vergleich berücksichtigt.
Vor der Wahl eines DSL-Anbieters sollten Sie sich vor Augen führen, welche Kriterien für Sie persönlich von Bedeutung sind. Dies sind die Kriterien, die Ihnen bei der Auswahl behilflich sein können: