
Es markiert 100 Jahre der Neuordnung in Europa nach dem Ende des Ersten Weltkrieges. Während in Frankreich am 11. November der Waffenruhe nach dem verheerenden Krieg gedacht wird, feiert Polen am gleichen Tag die Wiedererlangung der Unabhängigkeit. Auch andere osteuropäische Staaten begehen den 100. Jahrestag ihrer Staatsgründungen. Zugleich jährt sich der Elysée-Vertrag, mit dem durch die Freundschaft zwischen Frankreich und Deutschland die Grundlage für ein friedliches Europa geschaffen wurde, zum 55. Mal.Diese Anlässe bieten somit Gelegenheit für Reflexion rund um die Themen „nationale Identität“ und „friedliches Zusammenleben in Europa“. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden die verschiedenen Perspektiven aus polnischer, französischer, deutscher und europäischer Sicht auf das Jubiläum 2018 beleuchtet und diskutiert.
Ihr Club-Vorteil: Wir haben eine Handvoll exklusiver Tickets für Sie reserviert.
Top-Speaker:
Prof. Dr. Krzysztof Ruchniewicz, Universität Breslau
Dr. Nikolas Offenstadt, Universität Paris 1 Panthéon-Sorbonne
Prof. Dr. Constantin Goschler, Ruhr-Universität Bochum
Stephan Scheuer, Handelsblatt
0 Kommentare zu "Düsseldorf, 04.05.2018: Symposium: Europa im Wandel 1918 – 2018"
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.