Dr. Sommers Marktdiagnose Die Trump-Euphorie ist verflogen

Dr. Ulf Sommer, Handelsblatt-Redakteur und Kolumnist.
Düsseldorf Ein paar Punkte rauf, fast ebenso viele Punkte wieder runter – keine Frage, die Begeisterung an den Weltbörsen ist verflogen. Als sich die Amerikaner am 8. November für Donald Trump als 45. Präsidenten entschieden, schossen die Kurse tagelang nach oben. Rasch setzte sich die Erkenntnis durch, dass Trumps Konjunkturprograme – wenn sie denn kommen! – die Ausgabefreude der Konsumenten und die Gewinne der Unternehmen beflügeln werden.
Doch inzwischen wollen die Anleger Taten sehen. Und weil diese (noch) nicht kommen und auch noch gar nicht kommen können – Trump ist ja erst seit Freitag im Amt – erlahmte die Kauffreude rasch wieder. Anleger stellen sich inzwischen die Frage, wie realistisch die vorweggenommenen Erwartungen sind und was der Republikaner Trump tatsächlich realisieren wird.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen