Aktienfonds Der Bankenkritiker aus der Londoner City

Blick auf den „Financial District“ in London.
London Menschen wie Andrew Parry begegnet man in der Londoner City nicht allzu häufig. Als Manager der europäischen Sourcecap Fonds des prominenten Vermögensverwalters Hermes ist Parry ohne jeden Zweifel selbst Teil jenes Systems, dem Kritiker den Stempel „angelsächsischer Finanzkapitalismus“ aufgedrückt haben. Trotzdem steht Parry diesem System ziemlich kritisch gegenüber, und das liegt nicht nur daran, dass der Waliser von Banken als Investment im Moment nur wenig hält.
„Die Volkswirtschaft sollte nicht zum Nutzen von Bankvorständen funktionieren“, meint Parry. Ginge es nach dem Fondsmanager, dann müssten die großen Geldhäuser ihre Aufgabe eigentlich so unauffällig erfüllen, dass die breite Öffentlichkeit noch nicht einmal Namen wie Josef Ackermann oder Jamie Dimon kennen sollte. Parry ist überzeugt davon, dass sich der Finanzsektor im Boom vor der Finanzkrise auf eine ungesunde Größe aufgebläht hat und jetzt dringend gesundgeschrumpft werden muss.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen