Alternativen zum Sparbuch Sechs Prozent Rendite ohne Risiko

Düsseldorf Nicht schon wieder! Durchschnittlich 0,7 Prozent Zins für Tagesgeld und 1,45 Prozent Rendite für zehnjährige Anleihen. Dennoch wird der Ruf nach billigem Geld immer lauter – und die Zinsen im Euro-Raum könnten noch weiter sinken.
So fordert der neue französische Regierungschef Manuel Valls, der Euro sei gegenüber dem Dollar zu teuer und der Wechselkurs müsse gedrückt werden. Und die Industriestaaten-Organisation OECD empfiehlt, der Leitzins, zu dem sich Geschäftsbanken bei der Europäischen Zentralbank (EZB) mit Geld eindecken können, solle von derzeit 0,25 auf null Prozent gedrückt werden.
Zudem sei es sinnvoll, Banken, die Geld bei der EZB parken, mit einem Strafzins zu belegen, um vor allem die Geldhäuser in Südeuropa dazu zu bewegen, die Kreditzinsen für Unternehmen zu verringern. „Der Europäischen Zentralbank raten wir, neue Maßnahmen zu ergreifen“, sagt der stellvertretende Generalsekretär der OECD Rintaro Tamaki.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen