Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Anlage Neugeschäft der Fondsbranche zieht an

Das Neugeschäft mit Publikums- und Spezialfonds wächst. Netto 59,9 Milliarden Euro warb die Branche in den ersten Monaten des Jahres an Kapital ein.
20.05.2021 - 16:48 Uhr Kommentieren
Die Fondsbranche verzeichnet den stärksten Jahresauftakt seit sechs Jahren. Quelle: dpa
Fünfhundert-Euro-Scheine

Die Fondsbranche verzeichnet den stärksten Jahresauftakt seit sechs Jahren.

(Foto: dpa)

Frankfurt/Main Die deutsche Fondsbranche hat zu Jahresbeginn zugelegt. Das Neugeschäft mit Publikumsfonds und Spezialfonds wuchs im ersten Quartal 2021. Insgesamt warben die Vermögensverwalter von Januar bis März netto rund 59,9 Milliarden Euro an neuem Kapital ein, teilte der Branchenverband BVI am Donnerstag in Frankfurt mit.

Im vierten Quartal 2020 hatte die Branche noch 33,9 Milliarden Euro eingesammelt. Das erste Quartal 2021 ist damit der stärkste Jahresauftakt seit dem Jahr 2015.

Offene Spezialfonds verzeichneten im ersten Quartal Zuflüsse von 31,2 Milliarden Euro. Im Vorquartal hatten sie noch bei 31,7 Milliarden Euro gelegen. Spezialfonds werden für institutionelle Investoren wie Versicherer oder Versorgungswerke aufgelegt.

Die Nettozuflüsse bei den Publikumsfonds waren ähnlich hoch. Diese Produktkategorie wird sowohl von Kleinanlegern als auch von Investmentprofis genutzt. Offene Fonds sind jederzeit handelbar.

Die Anleger fassten nach dem Einbruch in der Corona-Krise offenbar vor allen wieder Zutrauen in den Aktienmarkt. Bei den Unterkategorien der offenen Publikumsfonds gab es daher starke Zuflüsse vor allem bei Aktienfonds (plus 22,8 Milliarden Euro). Mischfonds flossen 5,9 Milliarden Euro zu - sie können sowohl in Aktien als auch in festverzinslichen Anleihen investieren.

Zuflüsse erzielten auch Immobilienfonds (plus 2,2 Milliarden Euro). Aus den als defensiv geltenden Geldmarkt- und Rentenfonds flossen hingegen jeweils 0,5 Milliarden Euro ab.

Mehr: DWS erzielt Ertrags- und Gewinnplus und bekräftigt den Ausblick für 2021

  • dpa
Startseite
0 Kommentare zu "Anlage: Neugeschäft der Fondsbranche zieht an"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%