Anlagestrategie Fondsbilanz 2020: Anleger erzielen hohe Gewinne, starkes Wachstum der Tech-Werte geht weiter

Anlagestrategen, die im vergangenen Jahr auf kleinere Firmen gesetzt haben, schneiden oftmals überdurchschnittlich gut ab.
Frankfurt Fondsanleger können zufrieden sein. Mit dem richtigen Händchen bei der Produktwahl haben sie im vergangenen Jahr viel verdient. „Der Unterschied zwischen den besten und schlechtesten Anlagegruppen war seit der Finanzkrise nicht mehr so groß wie jetzt“, sagt André Härtel von Scope Analysis.
Danach waren Fonds für Technologieaktien im vergangenen Jahr die Renner. Sie warfen im Schnitt 38,7 Prozent Gewinn ab. Am Ende der Rangliste von insgesamt 36 Anlageschwerpunkten rangieren die auf Lateinamerika ausgerichteten Aktienfonds mit Abschlägen von durchschnittlich 20,2 Prozent. Scope-Experte Härtel berechnete für das Handelsblatt die Daten der Fondsbilanz 2020.
In der Spitzengruppe etablieren sich die Gewinner der Coronakrise. „Aktien von Unternehmen mit digitalen Geschäftsmodellen oder auch die aus dem Gesundheitsbereich liefen daher ausgezeichnet“, beobachtet Härtel. China bewältigt die Viruskrise besser als viele andere Länder. Daher liegen dort investierende Aktienfonds mit 17,8 Prozent Wertgewinn in der Führungsgruppe.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen