Anlagestrategie Richtig sparen: Was Anleger beim Fondssparen beachten müssen

Jeden zehnten Euro des Einkommens legen die Deutschen im Durchschnitt auf die hohe Kante.
Frankfurt Von wegen spießig: Sparen macht glücklich. Das jedenfalls finden zwei Drittel der Deutschen, wie die Marktforscher von Forsa für die Direktbank Rabodirect in einer Umfrage herausfanden. Jeden zehnten Euro des Einkommens legen wir im Durchschnitt auf die hohe Kante. Als Klassiker gelten Sparpläne mit Fonds, die das Geld in verschiedene Wertpapiere investieren. So nutzen Anleger Renditechancen am Kapitalmarkt und verteilen zugleich das Risiko eines Verlusts.
Doch bei dieser Art der Geldanlage gibt es einiges zu bedenken. Allen voran kommt es auf die Kosten an, die vor allem an der Rendite der von Managerhand gelenkten aktiven Fonds nagen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen