Anleihe-ETF Blackrock setzt auf Schwellenländer
Frankfurt Der US-Vermögensverwalter Blackrock hat seinen ersten börsennotierten Indexfonds (ETF) auf Schwellenländer-Anleihen in lokaler Währung herausgebracht. Der „iShares Barclays Capital Emerging Market Local Govt Bond fund“ werde an der Börse in London gelistet, verlautete aus einer am Mittwoch verbreiteten Mitteilung von Blackrock. Damit folgt der Anbieter dem US-Rivalen State Street Global Advisors (SSgA), der in Europa bereits ein solches Produkt auf den Markt gebracht hat.
Es gebe eine große Nachfrage der Investoren, am Markt mit Anleihen in lokaler Währung teilzunehmen, sagte Axel Lomholt, Chef der Produktentwicklung der Blackrock-Tochter iShares in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika. Als Gründe nannte er die hohen Renditen bei den Bonds und das Potenzial der jeweiligen Währungen. Die Anleger wollten davon profitieren, dass in den vergangenen zwei Jahren die Devisen aus den Schwellenländern gegenüber harten Währungen wie US-Dollar, Euro oder Pfund Sterling zugelegt hätten.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen