Anleihen weniger gefragt Japans Pensionsfonds bevorzugt Aktien

Japans größter Pensionsfonds will sein Portfolio mehr auf Aktien ausrichten. Über 100 Milliarden Dollar könnte damit in japanische Aktien fließen.
Tokio Der japanische Pensions-„Wal“ scheint sich in Bewegung zu setzen. Ein Kurswechsel des größten Pensionsfonds der Welt dürfte Wellen schlagen. Daten deuten darauf hin, dass der 1,1 Billionen Dollar (964 Milliarden Euro) schwere Government Pension Investment Fund (GPIF) lokale Anleihen verkauft und heimische Aktien sowie Anlagen im Ausland kauft. Treuhandbanken, die sich um Pensionsgelder wie die von GPIF kümmern, verkauften im Dezember netto 1,05 Billion Yen (7,8 Milliarden Euro) an japanischen Schuldverschreibungen, wie Japans Wertpapierhändlerverband JSDA mitteilte.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen