Börsennotierte Indexfonds Anleger werden wieder mutiger

Beliebt sind vor allem ETFs vom deutschen und europäischen Aktienmarkt.
Frankfurt Die deutschen Privatanleger werden in Bezug auf börsennotierte Indexfonds (ETFs) allmählich wieder risikofreudiger. In der vergangenen Woche haben sie sich von chancen- und risikoarmen Geldmarkt-ETFs getrennt und wieder vermehrt in Produkte auf den deutschen und europäischen Aktienmarkt investiert, wie eine Statistik der Börse Stuttgart am Dienstag zeigte. "Die Furcht wegen der griechischen Schuldenkrise ist zwar noch da", sagte ETF-Händler Paul Sobola.
"Aber allmählich werden die Anleger wieder mutiger." Das zeigte sich auch an dem leichten Anstieg des Handelsvolumens. In der vergangenen Woche handelten Anleger über die Börse Stuttgart ETF-Anteile im Wert von rund 83 Millionen Euro, in der Vorwoche waren es 75 Millionen Euro gewesen. Allerdings blieb das Geschäft nach wie vor deutlich hinter dem bisherigen Jahresdurchschnitt 2011 von 106 Millionen Euro zurück.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen