Dax-Dividenden Aktien sind attraktiver als Anleihen

Das Waschmittel Persil: Mit seiner bekannten Marke ist der Düsseldorfer Konsumgüterkonzern Henkel immernoch erfolgreich. Gerade hat das Unternehmen die Dividende angehoben.
Düsseldorf Die Aktionäre von Thyssen-Krupp und der Commerzbank müssen auch dieses Jahr darben. Der Stahlkonzern und Deutschlands zweitgrößte Bank zahlen keine Dividende. Die Anteilseigner anderer Dax-Konzerne können sich hingegen über satte Ausschüttungen freuen. Gerade erst hat der Konsumgüterkonzern Henkel die Ausschüttungsquote in die Höhe geschraubt. Insgesamt werden die Dax-Konzerne nach Berechnungen der Commerzbank 27,3 Milliarden Euro ausschütten.
Noch wichtiger als die absolute Höhe ist für Anleger aber die Frage, wie viel Geld sie für jeden Anteilsschein gemessen am aktuellen Aktienkurs erhalten – die sogenannte Dividendenrendite. Für Dividenden-Spitzenreiter wie Allianz, Deutsche Telekom, Eon und Munich Re gibt es mehr als vier Prozent.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen