Derivate Anleger ziehen Geld aus ETFs auf Rohstoffe ab

Investoren haben sich wegen der europäischen Schuldenkrise bis auf Gold generell aus riskanteren Anlageklassen zurückgezogen.
Frankfurt Angesichts der unsicheren Lage am Finanzmarkt haben Investoren zuletzt keinen Gefallen an börsennotierten Indexfonds (ETFs) und börsennotierten Rohstoffderivaten (ETCs, ETNs) gefunden. Weltweit haben sie von Anfang April bis Ende Juni 2012 rund 1,1 Milliarden Dollar aus entsprechenden Produkten abgezogen, wie Zahlen von Europas größtem Anbieter für börsennotierte Rohstoffprodukte, ETF Securities, am Dienstag zeigten. Die stärksten Mittelabflüsse hat es demzufolge bei Produkten gegeben, die in mehrere Rohstoffsegmente wie Edelmetalle, Energie- oder Agrarrohstoffe investieren.
ETF Securities führt die Abflüsse darauf zurück, dass sich Investoren wegen der europäischen Schuldenkrise generell aus riskanteren Anlageklassen, zu denen bis auf Gold auch Rohstoffe gehören, zurückgezogen hätten. "Der Trend Risiken abzubauen hat im zweiten Quartal über verschiedene Anlageklassen hinweg angehalten", sagte Nicholas Brooks, der bei ETF Securities für die Marktanalyse verantwortlich ist. "Natürlich waren zyklische Anlageklassen und damit auch Rohstoffe besonders stark betroffen."
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen