Derivate Weltweiter Kupfer ETF verzögert sich weiter

Ein Mann greift in eine Kiste voll mit kleinen Kupferrohren.
New York Die bereits zwei Jahre dauernde Zulassung des weltweit ersten börsennotierten Indexfonds (ETF) auf Kupfer wird sich weiter verzögern. Denn die zuständige US-Zulassungsbehörde Securities and Exchange Commission (SEC) brauche mehr Zeit, um weitere Stellungnahmen von Marktteilnehmern einholen zu können, teilte sie am späten Donnerstag (Ortszeit) mit. Sowohl die Bank JP Morgan, die den Kupfer-ETF plant, als auch Rohstoffexperten und Kritiker des Fonds sollen der SEC bis Ende August zusätzliche Informationen zur Verfügung stellen.
JP Morgan hatte Ende 2010 erstmals angekündigt, unter dem Namen JPM XF Physical Copper Trust einen physisch besicherten Kupfer-ETF, der Kupferbarren im Portfolio hält, auflegen zu wollen. Ebenfalls zu dieser Zeit hatte Blackrock Pläne für einen Kupfer-ETF bekannt gegeben. Im Juni dieses Jahres hatte JP Morgan bei der SEC beantragt, den Fonds an der NYSE Euronext listen zu dürfen. Doch beide Produkte sind immer noch nicht auf dem Markt.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen