Mit mehr als einem Prozent Verlust beginnt die neue Handelswoche im Deutschen Aktienindex. Der Grund sind vor allem schwache Vorgaben aus Fernost. So verlor der Nikkei 225 an diesem Morgen mehr als drei Prozent infolge eines neuen Drei-Jahres-Hoch des Dollar gegenüber dem japanischen Yen bei 107,51 Yen. Und auch in Europa bleibt der Dollar unvermindert unter Druck. Der Euro notiert im frühen Handel auf einem neuen Allzeithoch von mehr als 1,2190 Dollar. Der Aufwärtstrend beim Euro bleibt also im Takt und zieht auch heute an der Euwax viele Käufe von Kaufoptionsscheinen nach sich.
Der steigende Euro verleiht dem Bund-Future eine Verschnaufpause. Er kann sich vor diesem Währungshintergrund leicht erholen und auch hier setzen die Anleger an der Euwax folgerichtig auf eine Fortsetzung dieser Bewegung.
Unsicher werden die Anleger indes beim Nikkei, auf den in den vergangenen Wochen überwiegend nur Calls gekauft werden. Heute trennen sich die Anleger mehrheitlich von diesen Scheinen und fürchten weitere Kursverluste in Japans Leitindex. Beim Deutschen Aktienindex gibt es heute ein sehr gemischtes Bild. Der Mehrheit erscheint der Dax vorerst immer noch zu hoch, weshalb heute starke Käufe in Puts zu verzeichnen sind. Einige Anleger reizen indes auch die großen Renditechancen in Knock-out-Calls mit hohen Basispreisen.
EUWAX Trends- Plain-Vanilla-Optionsscheine (Stand 12:00 Uhr) | ||||||
Basiswert / Typ | Basispreis | K.O. | Wg. | Laufzeit | WKN | Bemerkungen |
Dax / Call | 4000 | - | ? | 22. Mrz 04 | 950602 | mehr Verkäufer |
Dax / Put | 3600 | - | ? | 24. Mrz 03 | 950987 | mehr Käufer |
Lufthansa / Call | 14 | - | ? | 16. Mai 05 | 961800 | mehr Käufer |
Bund Future / Call | 112,62 | - | ? | 23. Nov 04 | 954189 | mehr Käufer |
EUR/USD / Call | 1,20 | - | $ | 15.Mrz 04 | 739574 | mehr Käufer |
Die Stuttgarter Terminbörse Euwax ist Marktführerin beim Handel mit Zertifikaten und Optionsscheinen.