Finanzbranche Hedgefonds-Manager kassieren Milliarden – James Simons ist Top-Verdiener

Die Hedgefonds-Branche hat sich wieder berappelt.
Frankfurt Es gibt eine Branche, in der auch in schlechten Zeiten an den Märkten Milliarden zu verdienen sind: die Hedgefonds-Branche. Auf 7,7 Milliarden Dollar summierten sich nach Berechnungen des Finanzdatendienstleisters Bloomberg 2018 die Gehälter der zehn bestverdienenden Hedgefonds-Manager.
Ganz oben auf der Liste: James Simons mit seinem Fonds Renaissance Technologies, Ray Dalio mit dem weltgrößten Fonds Bridgewater Associates und Ken Griffin mit Citadel. Sie allein verdienten rund die Hälfte dessen, was die Top 10 kassierte.
Dies ist umso beachtlicher, als dass das vergangene Jahr für Hedgefonds durchwachsen ausfiel. Viele konnten in dem Auf und Ab der Börsen einen Verlust nicht vermeiden, im Schnitt erzielten sie 2018 ein Minus von 4,07 Prozent, wie Finanzdatenanbieter Hedge Fund Research (HFR) errechnet hat.
Hedgefonds wetten auf steigende und fallende Aktienkurse, nutzen minimale Preisunterschiede an Handelsplätzen aus und versuchen, aus Fusionen einen Gewinn zu ziehen. Über Jahrzehnte galten sie als die Rockstars der Finanzcommunity.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen