Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Finanzinvestor TCI fordert Reformen Angriff auf Volkswagen geplant?

Der britische Hedgefonds TCI plant einem Medienbericht zufolge einen Angriff auf Volkswagen: TCI soll sich ein VW-Aktienpaket im Milliardenwert gesichert haben und fordert angeblich eine Reform der Manager-Vergütung.
06.05.2016 Update: 06.05.2016 - 20:07 Uhr
Mit Geldern des erfolgreichen TCI-Fonds – „The Children's Investment Fund“ – hat Hohn auch eine milliardenschwere Stiftung für Kinder eingerichtet. Der Fondsmanager ist für seine üppigen Spenden an Kinder bekannt. Quelle: GETTY IMAGES
Sir Chris Hohn

Mit Geldern des erfolgreichen TCI-Fonds – „The Children's Investment Fund“ – hat Hohn auch eine milliardenschwere Stiftung für Kinder eingerichtet. Der Fondsmanager ist für seine üppigen Spenden an Kinder bekannt.

(Foto: GETTY IMAGES)

Frankfurt Europas größtem Autobauer Volkswagen droht eine Revolte unzufriedener Aktionäre. Der britische Investor TCI, der für seine aktivistischen Kampagnen bekannt ist, erhob in einem Brief an Vorstand und Aufsichtsrat schwere Vorwürfe gegen die Führung des Wolfsburger Konzerns. Sie habe binnen sechs Jahren 400 Millionen Euro eingestrichen. "Das sind unternehmerische Auswüchse epischen Ausmaßes", heißt es in dem Reuters am Freitag vorliegenden Brief von TCI-Gründer und -Chef Chris Hohn. "Das Management ist für sein Scheitern belohnt worden." Das müsse sich dringend ändern. TCI hält nach eigenen Angaben zwei Prozent an der "VW/Porsche -Gruppe". Volkswagen wollte sich zu den Vorwürfen nicht äußern.

Hohn ist in Deutschland kein Unbekannter. 2005 hatte TCI den damaligen Chef der Deutschen Börse, Werner Seifert, zum Rücktritt getrieben, weil sich der Fonds gegen die Fusion mit der Londoner Börse LSE wehrte. Zeitweise hielt die 2004 von dem Fondsmanager Hohn gegründete TCI zehn Prozent an der Deutschen Börse.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Mehr zu: Finanzinvestor TCI fordert Reformen - Angriff auf Volkswagen geplant?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%