Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Finanzmärkte Hedgefonds von Alan Howard gewinnt im Mai deutlich

Zu den wenigen Gewinnern der politischen Turbulenzen in Italien gehört Alan Howard. Der Fonds des britischen Milliardärs legt kräftig zu.
06.06.2018 - 13:06 Uhr Kommentieren
Im Mai legt der vom Briten Alan Howard verwaltete Hedgefonds wohl kräftig zu. Quelle: dpa
Finanzmarkt

Im Mai legt der vom Briten Alan Howard verwaltete Hedgefonds wohl kräftig zu.

(Foto: dpa)

Der von Alan Howard verwaltete Hedgefonds legt im Mai um 36 Prozent zu, wie eine mit der Angelegenheit vertraute Person gegenüber Bloomberg berichtete. Das poliert das Image wieder auf, das in den letzten Jahren durch schwache Erträge bei der Investmentgesellschaft des Milliardärs getrübt war. Der 2017 aufgelegte AH Master Fund hat in diesem Jahr nun einen Ertrag von etwa 44 Prozent eingefahren, hieß es weiter.

„Ich bin froh, dass die Loyalität und das Vertrauen meiner Investoren mit einem sehr positiven Ergebnis belohnt wurde“, erklärte Howard per E-Mail. Investoren hatten dem Fonds im vergangenen Oktober 700 Millionen Dollar zugesagt, wie Bloomberg News seinerzeit berichtete.

Zinserhöhungen, geopolitische Risiken und steigende Volatilität in diesem Jahr haben Chancen für Makro-Händler geschaffen, deren Erträge in den letzten Jahren durch die quantitative geldpolitische Lockerung gelitten hatten. Howard erzielte die Gewinne im Mai, als politische Turbulenzen in Italien einen Ausverkauf an den Märkten auslösten, getrieben von der Sorge, dass die Populisten des Landes die Mitgliedschaft im Euro riskieren könnten.

Howard startete den Fonds, um risikoreichere Wetten für sich selbst, externe Investoren und den Hauptfonds von Brevan Howard einzugehen. In den Jahren zuvor hatte der Flaggschiff-Fonds der Gesellschaft nur mittelmäßige Erträge erzielt, was dazu beitrug, dass die von der Gesellschaft verwalteten Gelder vom Höchststand im Jahr 2013 um rund 75 Prozent auf jetzt rund acht Milliarden Dollar gesunken sind.

Der Hedgefondsmanager hat die Gebühren gesenkt und ist zu seinem früheren Geschäftsmodell, mehrere Fonds zu verwalten, zurückgekehrt, um die Abhängigkeit von einem Haupt-Portfolio zu verringern.

Brevan Howards Hauptfonds verdient auch Geld. Der 4,2-Milliarden Dollar schwere Master-Fonds, der von einem Team von Händlern verwaltet wird, gewann im Mai 7,6 Prozent – der beste monatliche Ertrag seit 2008, heißt es in einem Schreiben an Investoren, in das Bloomberg News Einblick hatte. Der Ertrag für dieses Jahr beträgt nun 8,9 Prozent.

  • Bloo
Startseite
Mehr zu: Finanzmärkte - Hedgefonds von Alan Howard gewinnt im Mai deutlich
0 Kommentare zu "Finanzmärkte: Hedgefonds von Alan Howard gewinnt im Mai deutlich"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%