Fondsstratege Mark Burgess „Folgen einer Deflation wären ein absolutes Desaster“

„Das Wachstum in den USA ist in Ordnung.“
Frankfurt Es ist ein etwas anderes Interview. Mark Burgess lässt sich auf den Versuch ein. Der Aktienchef und Europa-Anlageleiter der großen Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle soll keine Fragen beantworten, sondern einer These zustimmen oder sie ablehnen. Das bereitet dem Briten mit Hang zu klaren Worten keine Probleme. Nur einmal schert er aus dem Ja-oder-nein-Schema aus. Burgess rät zu Aktien und europäischen Hochzinsanleihen. Dem Trendthema Gold kann er nichts abgewinnen.
Herr Burgess, Sie haben das schlechte Wetter aus London mitgebracht.
Nein, das Wetter bei uns ist ziemlich gut. Ich muss mit einem Vorurteil aufräumen. Wenn es bei uns regnet, dann heftig. Aber es regnet nicht so viel, wie es oft gesagt wird.
Die US-Notenbank hat im Dezember einen Fehler gemacht, als sie den Leitzins erhöhte.
Nein, der Fehler ist eher der Ausblick, es könne noch viel mehr getan werden. Richtig war es dagegen, den Finanzmarkt zu testen, ob er das aushält.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen