FTSE 100 vor Schwankungen Die Furcht vor dem Brexit steigt

Sollte es tatsächlich zu einem Brexit kommen, würde auch der Stellenwert des Finanzplatzes London dramatisch sinken.
Britische Aktien haben ihre Verluste seit Jahresbeginn nahezu aufgeholt. Die Volatilität ist so gering wie seit sieben Monaten nicht mehr. Kapitalströme aus Fonds und Optionen am Terminmarkt deuten aber an, dass diese Ruhe voraussichtlich vorübergehend sein wird.
Derzeit steigen die Kosten für eine Absicherung gegen erhöhte Volatilität im FTSE 100 Index. Kontrakte zur Absicherung gegen Schwankungen im drei Monaten sind drei Mal so teuer wie für den Zeitraum von einem Monat und haben bereits die höchsten Werte seit drei Jahren erreicht. Es ist nicht schwer, einen Zusammenhang mit der Abstimmung der Briten über einen Verbleib ihres Landes in der EU zu erkennen, die im Juni geplant ist und der gerade in der Finanzwelt mit Sorge entgegengeblickt wird. Weltweit nutzen Anleger derzeit die Erholung von etwa zwölf Prozent für einen Ausstieg aus dem britischen Aktienmarkt.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen