Premium Geldanlage mit Fonds Achten Sie immer auf die Kosten!
![Luca Pesarini , Managing Partner ETHNA CAPITAL im Wiener Media -
Tower Luca Pesarini - 20110309_PD9638 [ Rechtehinweis: picture alliance/picturedesk.com ] Quelle: picture alliance](/images/verwalter-luca-pesarini/13842080/3-format2020.jpg)
Sein großer Mischfonds schwächelt.
Frankfurt Aldi ist ein Erfolgsrezept. Konsumenten stehen auf Discounter. Bei Finanzprodukten ist das anders. Im Fondsgeschäft beispielsweise sind Anleger kaum interessiert, schauen selten auf die Preise. „Die zahlen häufig zu viel, und das lässt ihren Ertrag schrumpfen“, sagt Hartmut Petersmann, Gründer des Petersmann-Instituts für den unabhängigen Finanzberater. Er rät: „Genauer hinschauen.“
Das Thema ist explosiver als früher, weil Zinsen praktisch abgeschafft sind und Finanzexperten in den kommenden Jahren mit eher schmalen Wertpapiergewinnen rechnen. Wenn die Bruttoerträge künftig abschmelzen, fallen die davon abgezogenen Kosten noch stärker ins Gewicht, denn die Kosten der Fonds schrumpfen nicht mit. Nach Rechnungen von Petersmann fallen beispielsweise bei den beliebten Mischfonds teilweise jährliche Gebühren von deutlich über zwei Prozent an.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen