Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Handelsblatt Exklusiv Banker flüchten in Hedge-Fonds

Die härtere Regulierung nach der Krise treibt prominente Manager zur Gründung wenig regulierter Finanzhäuser. Damit wächst das Risiko im System.
09.05.2011 - 21:45 Uhr
Die Börse in New York. Quelle: dapd

Die Börse in New York.

(Foto: dapd)

Die härtere Regulierung des klassischen Bankensektors nach der Krise sollte das globale Finanzsystem risikoärmer machen. Nun wird aber immer deutlicher, dass die neuen Gesetze in den USA und Europa das Wachstum des wenig regulierten Schattenbankensystems beflügeln.

Jüngstes Beispiel: Weil die meisten Eigenhandelsabteilungen in den Investmentbanken geschlossen werden müssen, boomt die Neugründung von Hedge-Fonds. „Das ist zwar nicht der einzige, aber ein wichtiger Grund für das Wachstum der Zahl der Hedge-Fonds“, sagt Lisa Corvese, Geschäftsführerin bei der New Yorker Beratungsfirma Pertrac. Ihrer jüngsten Studie zufolge stieg die Zahl der Einzelmanager-Hedge-Fonds 2010 weltweit um zwölf Prozent auf 16 328. Fast 1200 neue Fonds wurden gegründet, das ist ein Plus von 51 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Gleichzeitig stieg das von den Fonds verwaltete Vermögen um elf Prozent auf 1,6 Billionen Dollar.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%