Indexfonds ETF-Portfolios sind der neue Anlagetrend

Der weltweit größte ETF-Anbieter Blackrock bietet in den USA vermögensverwaltende ETF-Portfolios an.
Frankfurt Immer mehr Private-Equity-Unternehmen in den USA setzen auf einen neuen Trend in der Branche für börsennotierte Indexfonds (ETFs). Sie steigen in Gesellschaften ein, die Investoren komplette Portfolios verschiedener ETFs anbieten - ähnlich dem Dachfonds-Konzept, aber nicht im Fondsmantel. „Wir denken, dass sich ETF-Modellportfolios sehr gut durchsetzen werden“, sagt beispielsweise Chris Lalonde, Manager bei Century Capital Management. Auch FTV Capital, Aquiline Capital Partners und Grail Partners zählen zu den Private-Equity-Unternehmen, die sich dort engagieren wollen.
Das Konzept der fertigen ETF-Portfolios ist in den USA noch relativ neu. Die Portfolios werden nicht nach individuellen Investorenwünschen gemanagt, sondern es gibt fertige Varianten - zum Beispiel für konservative oder besonders risikobereite Anleger.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen