Interview mit Bernd Vorbeck „Depotbanken könnten überflüssig werden“

Das 57-Jährige Aufsichtsratsmitglied von Universal Investment erklärt, wie die Blockchain-Technologie die Fondsbranche verändern könnte.
Frankfurt Der größte deutsche bankunabhängige Fondsverwahrer Universal Investment sieht schwere Zeiten auf die Branche zukommen. Wachsender Kostendruck, immer mehr Vorschriften und schwindende Margen in Zeiten von Minizinsen prägen das Geschäft.
Bernd Vorbeck, 30 Jahre lang Chef von Universal Investment, der heute im Aufsichtsrat sitzt, sieht auf Dauer nur Fondsservice-Plattformen überleben, „die ein Wertpapiervolumen von mindestens 200 Milliarden Euro verarbeiten“, sagte er dem Handelsblatt.
Sein Haus ist heute schon mehr als doppelt so groß und strebt ein Volumen von 500 Milliarden Euro spätestens im Jahr 2023 an. Aus der Sicht des 57-Jährigen werden sich die heute bis zu acht Großanbieter, die für Investoren Fondsprodukte auflegen, Risikomanagement und Reporting erledigen, langfristig halbieren.
Um den Kostendruck zumindest teilweise aufzufangen, nimmt auch in der Branche des Fondsverwahrers die Industrialisierung zu. Bei Universal Investment arbeiten inzwischen 22 Software-Roboter, die Personal etwa bei der Überprüfung von Buchungen ersetzen.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen