Investmentbank Goldman Sachs legt neuen Private-Equity-Fonds auf

Die US-Investmentbank will laut Insidern einen fünf bis acht Milliarden Dollar schweren Fonds für große Firmenübernahmen auflegen.
Bangalore Goldman Sachs geht Insidern zufolge zum ersten Mal nach der Finanzkrise wieder als Beteiligungsgesellschaft in die Offensive. Die US-Investmentbank wolle einen neuen, fünf bis acht Milliarden Dollar schweren Fonds für große Firmenübernahmen auflegen, sagte eine mit den Plänen vertraute Person der Nachrichtenagentur Reuters.
Er wäre damit allerdings deutlich kleiner als der 2007 aufgelegte Fonds GS Capital Partners VI, für den Goldman Sachs damals 20 Milliarden Dollar eingesammelt hatte. In ihm liegt unter anderem die Beteiligung am Baustoffhersteller Xella („Ytong“), für dessen Verkauf Goldman Sachs gerade einen neuen Anlauf nimmt.
Das Geld für den neuen Fonds soll im Wesentlichen bis zum Jahresende eingesammelt sein. Rund 500 Millionen Dollar sollen von eigenen Managern kommen. Um den Auflagen der Bankenaufseher nachzukommen, geht auch Goldman Sachs selbst mit einer kleinen Summe ins Risiko. Das „Wall Street Journal“ hatte als erstes über die Pläne berichtet.