Mittelzuflüsse Privatanleger legen mehr Geld in Fonds an

Die Mittelzuflüsse bei den Publikumsfonds liegen bei 12,3 (4,5) Milliarden Euro.
Frankfurt In Deutschland fließt immer mehr Geld der Anleger in Fonds. So sammelte die Branche von Januar bis Mai netto 45,4 (Vorjahreszeitraum: 25,1) Milliarden Euro an neuen Mitteln ein, wie der Fondsverband BVI am Donnerstag mitteilte. Der Großteil entfiel zwar mit knapp 30 Milliarden Euro auf die für Profi-Investoren aufgelegten Spezialfonds, die ohnehin gut laufen. Aber auch die für jedermann zugänglichen Publikumsfonds sammelten fleißig neue Gelder ein - ein Trend, auf den die Fondsgesellschaften seit der Krise warten. Denn viele Privatanleger bevorzugten in den vergangenen Jahren vermeintlich sicherere Anlagen wie Tages- und Festgeldkonten für ihr Erspartes. Jetzt lagen die Mittelzuflüsse bei den Publikumsfonds bei 12,3 (4,5) Milliarden Euro. Allerdings können auch hier Profi-Anleger wie Versicherer und Pensionskassen investieren.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen