Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Mutmaßliche Anlagebetrüger In Kürze beginnt das Verfahren gegen S&K

Die Gründer der Immobiliengruppe S&K liebten es protzig – finanziert haben sie den Lebensstil auf Kosten Tausender Anleger. Seit zweieinhalb Jahren sitzen sie in Untersuchungshaft. Jetzt kommt Bewegung ins Verfahren.
17.08.2015 Update: 18.08.2015 - 10:19 Uhr 1 Kommentar
Heiße Frauen, Promis und Nobelkarossen
2-formatOriginal
1 von 22

Jonas Köller und Stephan Schäfer waren bekannt für ihre Parties. Damit dürfte es erst mal vorbei sein. Denn die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen des Verdachts auf Anlagebetrug in dreistelliger Millionenhöhe gegen die Frankfurter Unternehmensgruppe S&K.

2-formatOriginal
2 von 22

„Get rich or die tryin´“, werde reich oder stirb, wenn du es versuchst - so könnte auch das Motto der beiden S&K-Chefs Jonas Köller (Foto) und Stephan Schäfer lauten. Mittlerweile sitzen beide in Untersuchungshaft. Die Staatsanwaltschaft Frankfurt wirft ihnen vor, betrügerisch erlangte beziehungsweise veruntreute Anlagegelder hauptsächlich für den extrem aufwändigen und exzessiven Lebensstil der Beschuldigten verwendet zu haben. Die Beschuldigten bestreiten bisher die Vorwürfe.

2-formatOriginal
3 von 22

Ein opulenter Fuhrpark gehörte ebenfalls zum aufwändigen und exzessiven Lebensstil der beschuldigten Firmenchefs. Laut WirtschaftsWoche gehörten zum Fuhrpark von S&K Edelkarossen wie Porsche, Lamborghini, Ferrari, Audi R8, Bentley Cabrio und 7er BMW und Aston Martin DB9 Cabrio.

2-formatOriginal
4 von 22

Sogar ein Hubschrauber wurde mit dem Logo der Unternehmensgruppe dekoriert.

2-formatOriginal
5 von 22

Auch mehr oder weniger prominente Gäste wie hier Sänger Mark Medlock wurden von Köller und Schäfer gern empfangen.

1-formatOriginal
6 von 22

Hier empfängt Köller den durch die "Big-Brother"-Sendung bekannt gewordenen "Jürgen".

2-formatOriginal
7 von 22

Für eine seiner Veranstaltungen mietete S&K-Chef Köller einen Elefanten.

Frankfurt Nach zweieinhalb Jahren Untersuchungshaft müssen sich die Gründer der Frankfurter Immobiliengruppe S&K – Stephan Schäfer und Jonas Köller – sowie ein leitender Angestellter der Unternehmensgruppe und drei weitere Unternehmer ab 24. September vor Gericht verantworten. Die Strafkammer des Landgerichts Frankfurt hat die Anklage teilweise zugelassen und das Hauptverfahren eröffnet. Vorgeworfen wird ihnen gewerbs- und bandenmäßiger Betrug sowie Untreue beziehungsweise Beihilfe dazu.

Die Anklageschrift umfasst insgesamt 3150 Seiten. Die sollen mit einem Schneeballsystem Anleger bei Immobiliengeschäften um ihr Vermögen geprellt haben. Das Geld sollen sie zum großen Teil mit einem aufwändigen Lebensstil verprasst haben. Zu den Vorwürfen gehören laut Anklageschrift die „systematische Kapitalbeschaffung durch die täuschungsbedingte Erlangung von Auszahlungsansprüchen gekündigter Lebensversicherungsverträge von über 1300 Anlegern“.

Zudem sollen die Angeklagten im „Zusammenhang mit Immobiliengeschäften verschiedene Fonds zur nachhaltigen Liquiditätsschöpfung aufgelegt“ haben und durch deren Vertrieb „mehrere Tausend Kapitalanleger mit hohen Renditeversprechen bewusst über die Werthaltigkeit der Anlagen getäuscht haben“. Außerdem sollen „Anlegergelder manipulativ abgezogen worden sein“. Die Anklage geht von einem Gesamtschaden in Höhe von circa 240 Millionen Euro aus.

Laut Staatsanwälten sollen allein durch die Immobiliengruppe 11.000 Anleger Geld verloren haben. Hinzu kommen zehntausende weitere Geschädigte, deren Fondsverwalter in Untreue bei S&K riskante Anlagen kauften. Viele gaben ihre Lebensversicherungen auf, um bei S&K einzusteigen. S&K soll auch bereits bestehende Fondsverwaltungsgesellschaften gekauft und die vorhandenen Mittel abgeschöpft haben. Insgesamt werde gegen 140 Verdächtige ermittelt, darunter Gutachter, Notare, Anwälte und Steuerberater.

Bislang schwiegen die Angeklagten zu den Vorwürfen. Die Firmengründer Köller und Schäfer sitzen seit dem 19. Februar 2013 in Untersuchungshaft. Schäfer hatte sich bei einem Fluchtversuch im September 2013 schwer verletzt, als er während eines Gerichtstermins aus dem Fenster im ersten Stock sprang.

Die Staatsanwaltschaft hat bereits Vermögensgegenstände im Wert von 55 Millionen Euro für die Geschädigten sichern können. Nur maximal 20 Millionen Euro gaben sie laut Anklage an Anleger zurück, die aus dem Geschäft aussteigen wollten. Im Bundesanzeiger waren im September 2013 die Vermögenswerte von zwölf namentlich genannten Beschuldigten aufgelistet, darunter auch Köller und Schäfer. Auf der umfangreichen Liste finden sich neben Bargeld, Grundstücken und Bankguthaben auch Sachwerte wie Goldbarren, Fahrzeuge und hochwertige Uhren.

Gegen den TÜV Süd wird auch ermittelt
Seite 12Alles auf einer Seite anzeigen
Mehr zu: Mutmaßliche Anlagebetrüger - In Kürze beginnt das Verfahren gegen S&K
1 Kommentar zu "Mutmaßliche Anlagebetrüger: In Kürze beginnt das Verfahren gegen S&K"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

  • Viele Lebensweisheiten
    Die Angeklagten hätten die Bibel studieren sollen, sie enthält viele Lebensweisheiten:

    Wer also meint, er stehe fest und sicher, der gebe Acht, dass er nicht zu Fall kommt.
    1.Korinther 10,12

    Keiner soll höher von sich denken, als es angemessen ist. Bleibt bescheiden und sucht das rechte Maß!
    Römer 12,3

    Auf Stolz folgt Sturz, nach Übermut kommt Untergang.
    Sprichwörter 16,18

    Apropos Reichtum: Mein Freund Ari sagte mehrmals zu mir: "Wer reich werden will muss braun sein." Ich aber sagte zu Ari Onassis, dass Reichtum bei Gott das Entscheidende ist, vergänglichen Reichtum in unvergänglichen Reichtum zu investieren.

    Haben Sie schon mal einen Leichenwagen mit Lastenanhänger gesehen?

    Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! ...Sammelt lieber Reichtümer bei Gott.
    Matthäus 6,19.20

    Aber viele, die die Ersten sind, werden die Letzten und die Letzten werden die Ersten sein.
    Matthäus 19,30

    Schärfe denen, die es in dieser Welt zu Reichtum gebracht haben, ein, nicht überheblich zu sein und ihre Hoffnung nicht auf etwas so Unbeständiges wie den Reichtum zu setzen...
    1.Timotheus 6,17.18

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%