„Öko-Anleihen“ KfW erwartet wachsende Nachfrage

Ein Passant vor der Zentrale der KfW-Bankengruppe: Die staatliche Förderbank sieht den Durchbruch bei „Öko-Anleihen“.
Frankfurt Die staatliche Förderbank KfW sieht den Durchbruch für „Öko-Anleihen“ geschafft. „Wir werden mehr Emissionen sehen. Ich glaube, dass der Markt jetzt abheben wird“, sagte KfW-Vorstand Günther Bräunig am Montag in Frankfurt. Die Förderbank hatte im Sommer ihre beiden ersten „Green Bonds“ überhaupt begeben und war damit auf reißende Nachfrage gestoßen.
In Euro und US-Dollar sammelte sie 2,7 Milliarden Euro ein und kam damit weltweit auf Anhieb auf einen Anteil von zwölf Prozent an dem auf 22 (2013: zehn) Milliarden Euro gewachsenen Markt. Mit „Öko-Anleihen“ sollen nachhaltige Projekte etwa zum Klima- oder Umweltschutz finanziert werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen