Ölfonds Norwegens Staatsfonds fordert von Firmen mehr Angaben zu Nachhaltigkeit

Der scheidende Chef des weltweit größten Staatsfonds erzielte 2019 das zweitbeste Ergebnis aller Zeiten.
Oslo Der norwegische Staatsfonds fordert von den 9200 Firmen, in die er investiert hat, mehr Details zu ihren Anstrengungen beim Thema Nachhaltigkeit. Der mit einem Vermögen von 1,1 Billionen Dollar weltgrößte Staatsfonds wünsche sich relevantere und vergleichbarere Angaben, sagte Fondschef Yngve Slyngstad am Dienstag. Als Investor wolle man besser analysieren können, welchen Nachhaltigkeitsrisiken die Firmen ausgesetzt seien.
Die Unternehmen sollten bei ihren Nachhaltigkeitsberichten etablierte Standards beispielsweise des Sustainability Accounting Standards Boards nutzen. Bei Umweltthemen wie Klima und Wasser sollten sie die Plattform des Carbon Disclosure Project verwenden, einer britischen Non-profit Organisation. Nach den Vorstellungen des norwegischen Staatsfonds sollen Kohlefirmen offenlegen, welche Vorkommen sie nutzen und wie sie Umweltverschmutzung vermeiden wollen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen