Projekt „Silbersee“ Frankreichs Konzerne sind von der Staatsbeteiligung nicht begeistert

Die Idee von Frankreichs Wirtschaftsminister stößt nicht überall auf Gegenliebe.
Paris Frankreichs Wirtschafts- und Finanzminister Bruno Le Maire steht unmittelbar davor, sich einen Traum zu erfüllen, den auch Peter Altmaier pflegt: den Schatz im Silbersee. Denn im April wird die staatliche Investitionsbank BPI einen Fonds mit dem Namen „Lac d‘argent“ gründen. Mit einem Volumen von anfangs vier Milliarden Euro werde er große börsennotierte Unternehmen seines Landes „stabilisieren“, sagte Le Maire am Montag.
„Die Aufgabe dieses Fonds ist es, ein stabiles und langfristiges Aktionariat der größten französischen Unternehmen zu sichern“, erläuterte der Minister in Abu Dhabi. Dort hatte er den Staatsfonds „Mubadala“ der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) dazu bewegt, sich mit einer Milliarde Euro an „Lac d‘argent“ zu beteiligen.
Auch große Versicherer sind mit von der Partie. Axa bestätigte dem Handelsblatt, dass das Unternehmen mitmachen wird, nannte aber noch keinen Betrag.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen