Rekordverdächtig Deutsche Anleger kaufen massiv Fonds

Besonders beliebt sind bei Anlegern börsengehandelte Indexfonds (ETF), die einen Index nachbilden und nicht aktiv gemanagt werden.
Frankfurt/Main Deutsche Anleger haben offenbar inzwischen verstanden: In der Phase anhaltend niedriger Zinsen macht es Sinn, zumindest einen Teil ihres Kapitals fernab von nahezu zinsfreien Sparkonten zu investieren. So und mit dem „guten, stabilen Kapitalmarktjahr 2017“ erklärte Tobias Pross, Präsident des deutschen Fondsverbands BVI, auf dessen Jahrespressekonferenz, dass sich der Absatz bei Fonds für Privatanleger, den Publikumsfonds, gegenüber 2016 netto rund verzehnfacht hat auf knapp 72 Milliarden Euro. 2016 sei das Börsenjahr dagegen turbulent gestartet und geprägt gewesen von verschiedenen politischen Großereignissen wie der Brexit-Entscheidung der Briten und den US-Wahlen, die für Unruhe unter Investoren gesorgt hätten, wie Thomas Richter, Hauptgeschäftsführer des BVI, ergänzt.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen