Rohstoff-Fonds Deutscher Handel mit Kupfer-ETC gestartet

Kupfer als Industriemetall besonders gefragt.
Frankfurt Die britische ETF Securities hat das erste physisch besicherte Industriemetall-Produkt in Deutschland listen lassen. Seit Dienstag sei der ETFS Physical Copper an der Frankfurter Wertpapierbörse handelbar, teilte ETF Securities am Dienstag mit. ETF Securities hatte den physisch besicherten Kupfer-ETC Anfang Dezember 2010 aufgelegt und an der Londoner Börse (LSE) listen lassen.
Bei dem Produkt handelt es sich wie bei Zertifikaten um eine Inhaberschuldverschreibung. Im Gegensatz zu Zertifikaten ist der ETC jedoch mit Kupfer im Gegenwert des investierten Vermögens besichert. ETF Securities verwahrt dieses Metall in Lagerhäusern der LSE. Auf diese Weise vollzieht der ETCs den LSE-Spotpreis des Metalls nach. Der ETFS Physical Copper ist noch eine Seltenheit. Denn die Mehrheit der Industriemetall-ETCs bezieht sich auf Futures-Preise. Dadurch bilden sie die Preisentwicklungen der Metalle über längere Zeiträume nicht immer genau nach.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen