Schweiz Strengere Regulierung bedroht Hedgefonds

Die Schweiz will nicht länger Zufluchtsort für abgewiesene Hedgefonds sein.
Zürich Die Schweiz will kein Eldorado für Hedgefonds sein. Die Regierung in Bern plant daher, hochspekulative Finanzinvestoren stärker zu regulieren und ein entsprechendes Schlupfloch zu schließen. Mit der Anhebung der Zulassungsbestimmungen auf das Niveau der Europäischen Union will die Schweiz vermeiden, Zufluchtsort für andernorts abgewiesene Hedgefonds zu werden. Kleinere Hedgefonds dürfte dies so viel kosten, dass viele von ihnen wohl aufgeben müssen.
Die Alpenrepublik ist weltweit einer der letzten Finanzplätze, auf dem ausländische Hedgefonds ohne irgendeine Bewilligung an professionelle Anleger vertrieben werden können. "Ein Friseur hat strengere Auflagen einzuhalten", erklärt ein Finanzexperte. Doch damit soll nun Schluss sein. Eine für 2013 geplante Verschärfung der Regulierung für alternative Anlagen in der EU bringt die Schweiz unter Zugzwang.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen