US-Pensionsfonds: Calpers zieht Milliarden aus Hedgefonds ab
Benachrichtigung aktivierenDürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafftErlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviertWir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Anzeige
US-PensionsfondsCalpers zieht Milliarden aus Hedgefonds ab
Hedgefonds gelten als profitabel, aber auch als riskant. Der kalifornische Pensionsfonds Calpers will sie nun loswerden. Den Verantwortlichen sind sie zu teuer und zu komplex. Diesem Beispiel könnten auch andere folgen.
17.09.2014 - 11:48 Uhr
Jetzt teilen
Calpers-Firmenzentrale in Sacramento: Hedgefonds sind dem Pensionsfonds zu teuer und zu komplex.
Die Summe ist immens: Rund vier Milliarden Dollar will Calpers, der Pensionsfonds der Staatsbediensteten des US-Bundesstaats Kalifornien, will aus den unbeliebten Fonds abziehen. Das sind die gesamten Calpers-Investments in Hedgefonds. Das California Public Employees' Retirement System (Calpers) hält die Fonds für zu teuer und zu kompliziert.
Die Entscheidung, sich aus 24 Hedgefonds und sechs Dach- Hedgefonds zurückzuziehen, stehe nicht im Zusammenhang mit deren Performance, sagte der amtierende Chief Investment Officer Ted Eliopoulos am Montag. Das Board von Calpers hat noch nicht entschieden, wo das freiwerdende Geld investiert werden solle, fügte er hinzu. Der Pensionsfonds kommt auf ein verwaltetes Kapital von 298 Milliarden Dollar.
„Wir haben uns entschlossen, das Hedgefonds-Programm zu beenden, um Komplexität abzubauen und Kosten zu senken – insbesondere im Lichte unserer Einschätzung, dass wir beim Volumen von Calpers nicht in der Lage wären, ein Hedgefondsprogramm in einer Größe zuzuschneiden, die wirklich ins Gewicht fallen würde“, erläuterte Eliopoulos.
Die profitabelsten Hedge-Fonds der Welt
Sie verwalten riesige Summen und wenn sie Gewinn machen, geht er in die Millionen. Die Nachrichtenagentur Bloomberg hat Hedge-Fonds weltweit nach ihrer Profitabilität gerankt. Berücksichtigt wurde der Gewinn für die ersten zehn Monate des Jahres 2014.
Manager: Bill Ackman Rendite: 32,8 Prozent
Manager: Team-Managed Rendite: 32,3 Prozent
Manager: Michael Craig-Scheckman, Scott Burg Rendite: 23,9 Prozent
Manger: Brett Jefferson Rendite: 23,6 Prozent
Manager: Tim Wong, Matthew Sargaison Rendite: 21,1 Prozent
Manager: William Mok Rendite: 20,6 Prozent
Manager: Team-Managed Rendite: 19,7 Prozent
Manager: Team-Managed Rendite: 17,7 Prozent
Manager: Team-Managed Rendite: 17,3 Prozent
Manager: Danny Yong Rendite: 17,0 Prozent
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im