Venture Capital Den Kuchen für Uber – die Krümel für uns

Uber-Chef Travis Kalanick auf dem World Economic Forum in Tianjin: So viel Risikokapital wie alle deutschen Start-ups zusammen
Frankfurt Eine Milliarde Dollar ist dem amerikanischen Fahrdienst Uber quasi im Vorbeigehen zugesteckt worden – sozusagen als Nebeneffekt der Fusion seines chinesischen Geschäfts mit dem Konkurrenten Didi Chuxing. Denn der chinesische Rivale hat im Zuge der Transaktion laut der Nachrichtenagentur Bloomberg 1000 Millionen Dollar in Uber investiert und dafür eine Minderheitsbeteiligung erhalten. Auch wenn diese Geldspritze kein Risikokapital im engen Sinne ist, so ist Uber dennoch ein gravierendes Beispiel dafür, wie riesig die Unterschiede zwischen dem deutschen Markt für Risikokapital und dem im kalifornischen Silicon Valley mittlerweile sind.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen