Vermögensaufbau Die besten Anlagemanager – und wie sie investieren
Vier Fondsmanager, vier Strategien. Eines haben sie alle gemeinsam: Mit ihren Fonds und gegensätzlichen Anlagestrategien und -ideen sind sie langfristig erfolgreich – trotz Niedrigzinsen, Wackelbörsen und Inflation. Was Bert Flossbach (Flossbach von Storch), Michael Hasenstab (Franklin Templeton), Paul Read (Invesco) und Kurt Eichhorn (Kepler Fonds) besser machen als andere.
Bert Flossbach – Der Pointierte

Kurt von Storch (links) und Bert Flossbach, Gründer der Vermögensverwaltung Flossbach von Storch.
Zu einem Treffen bringt Bert Flossbach meist eine markante Botschaft mit. Aktuell treiben den Manager des gut zwölf Milliarden Euro schweren Mischfonds „FvS Multiple Opportunities“ zwei Themen an: die ausbleibende Zinswende am Kapitalmarkt und das hochverschuldete Italien. „Wer sich aus Furcht vor dem nächsten Crash vom Aktienmarkt fernhält und stattdessen auf die ersehnte Zinswende wartet, geht ein größeres Risiko ein als mit Aktien“, postuliert der 57-Jährige aus dem bergischen Wipperfürth nahe Köln.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen