Warren Buffett kauft Detlev Louis „Wir haben den Code für Deutschland geknackt“

Warren Buffett und die Motorräder: „Erste Direkt-Investition in europäischen Mittelständler."
Motorräder statt Öl: Während Investorenlegende Warren Buffett Exxon Ende dieser Woche den Rücken zukehrte und seine Anteile an dem Ölunternehmen verkaufte, wendet er sich nun einer anderen Branche zu. Für 400 Millionen Euro kauft seine Investmentfirma Berkshire Hathaway die Detlev Louis Motorradvertriebs GmbH, ein mittelständisches Unternehmen für Motorradzubehör.
Eine Investition in dieser Größenordnung ist an sich nichts, was die Gemüter besonders erregenden würde - bewegt sich das Budget von Buffetts Investmentfirma doch im Milliardenbereich. Es ist auch nicht das erste Mal, dass Buffett in Motorräder investiert. Im Jahr 2009 kaufte er dem legendären Hersteller Harley Davidson Schulden in Höhe von 300 Millionen Dollar ab und half damit dem Unternehmen. Doch das Motorad-Investment könnte dennoch wegweisend sein.
Investieren wie Warren Buffett
„Nichts erregt die Aufmerksamkeit der Leute so wie ein Deal”, sagte Buffett gegenüber der „Financial Times”. „Dieses Investment ist kleiner, als etwas, das wir normalerweise tun würden, aber es ist ein Türöffner. Ich mag es, dass wir den Code für Deutschland geknackt haben.“
Buffett will sich stärker dem europäischen Markt zuwenden, nachdem er sich in der Vergangenheit vor allem in den USA engagiert hatte.
„Für Berkshire Hathaway ist es das erste direkte Investment in eine mittelständische Firma in Europa“, teilte die Rechtsanwaltskanzlei Beiten Burkhardt mit, die bei dem Verkauf beriet. Mit der Akquisition gehe eine langfristige Verpflichtung für das Unternehmen unter dem Namen Louis einher, hieß es weiter.
Der Kauf hatte sich bereits angekündigt. In einem Interview des Senders Fox Business kündigte der Milliardär bereits Anfang Februar an, kleinere Transaktionen in Westeuropa zu planen. „Wir werden wahrscheinlich ein kleines Unternehmen kaufen”, sagte er. „Wir würden gerne mehr Firmen aus aller Welt kaufen“, ergänzte er.
Detlev Louis besteht seit mehr als 75 Jahren und hat laut eigenen Angaben mehr als 1.600 Mitarbeiter. Das Unternehmen versendet seine Motorradjacken, -handschuhe und sonstiges Zubehör europaweit und betreibt zudem mehr als 70 Geschäfte in Deutschland und Österreich. Es macht pro Jahr 270 Millionen Euro Umsatz.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.