Zahlen des Verbands BVI Anleger kaufen Mischfonds und Aktien-ETF

Angesichts der anhaltenden Niedrigzinsphase raten Experten immer wieder dazu, nicht zu viel Geld auf Konten mit Mini-Zinsen herumliegen zu lassen. Für den längerfristigen Vermögensaufbau eigneten sich etwa Fonds und Aktien besser als schwach verzinste Sparbücher.
Frankfurt Private Anleger greifen bei Fonds wieder zu: In den ersten drei Monaten 2017 kauften sie unterm Strich Anteile der vor allem für private Investoren aufgelegten Publikumsfonds im Wert von 18,2 Milliarden Euro, wie der deutsche Fondsverband BVI berichtet. Beliebt sind vor allem aus verschiedenen Wertpapieren gemischte Fonds, aber auch Anleihefonds, Aktien-ETF und offenen Immobilienfonds.
Die Branche frohlockt, dass private Anleger wieder mehr Kapital fernab der beliebten Sparbücher und –Konten anlegen. Dieser Trend der ersten drei Monate hat sich nach Aussage von großen Anbietern auch im April bis in den Mai fortgesetzt. „Anleger kaufen weiter, unbekümmert der inzwischen hohen Kursniveaus“, freut sich ein Vertreter eines großen deutschen Fondshauses. Mischfonds, Aktien-ETF und Rentenfonds gehören demnach weiter zu den bevorzugten Produktgruppen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen