Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Musterdepots Die Gipfelstürmer

Drei Manager, drei Konzepte, drei Portfolios: Die Musterdepots zeigen, wie man mit Timing und Strategie den Markt schlagen kann. Depotstratege Ulf Sommer blickt auf die Gipfel in der Börsenwelt.
19.06.2017 - 01:39 Uhr 1 Kommentar

Ulf Sommer, Handelsblatt

Wirklich Gefahr bedeuten die Kursverluste in den vergangenen Tagen wohl noch nicht, zumal die anschließenden Erholungen nicht lange auf sich warten ließen. Doch Fakt bleibt, dass es dem Dax und den anderen großen Börsenindizes immer schwerer fällt, neue Hochs zu erreichen. Jeder Schwung verpufft sofort. Daraus kann ein sogenannter Gipfel entstehen: das sind Kurshochs auf ähnlichem Niveau. Solche Gipfel sind oft Vorbote für eine Trendwende oder zumindest eine scharfe Korrektur. Sie wäre nach dem langen Anstieg und den geringen Kursschwankungen ohnehin überfällig.

Alexander Kovalenko, Bayerische Vermögen

Griechenland wurde nun zum wiederholten Mal „gerettet“. Mit den zugesprochenen 8,5 Milliarden Euro kann das Land seine kurzfristigen Verbindlichkeiten bedienen. Dies ändert allerdings nichts an der Tatsache, dass die griechische Volkswirtschaft in einer tiefen Krise steckt. Wie wir bereits mehrmals in den vergangenen Jahren geschrieben haben, wären unserer Ansicht nach nicht die mit den „Rettungsgeldern“ verbundene Sparmaßnahmen, sondern ein radikaler Schuldenschnitt und eine Wiedereinführung der Nationalwährung für den Neustart der griechischen Wirtschaft notwendig.

Sönke Niefünd, Otto M. Schröder Bank

Die noch offenen Terminkontrakte am dreifachen Verfalltag beeinflussten am Ende der Börsenwoche auch die Kurse der Basiswerte – der Dax bewegte sich dabei in enger Bandbreite. Mangels neuer Impulse dürfte das aktuelle Bewertungsniveau lediglich moderat verlassen werden - dabei ist die Richtung durchaus unklar. Die Einigung bei der Auszahlung weiterer Milliardenhilfen für Griechenland lässt eine in der Vergangenheit lange Zeit belastende Unsicherheit diesmal gar nicht erst signifikant werden.

Die Beiträge stellen keine Anlageberatung dar, insbesondere geben sie keine Empfehlung zum Kauf der genannten Wertpapiere. Sie sollen einen Anreiz zum Nachdenken und zur Diskussion über Marktentwicklungen und Anlagestrategien geben.

Startseite
1 Kommentar zu "Musterdepots: Die Gipfelstürmer"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

  • Sehr geehrter Herr Dr. Sommer,

    die Spatzen pfeifen es von den Dächern: Wir haben beim DAX seit zwei Monaten eine Seitwärtsbewegung. Der Index bewegt sich seither innerhalb einer relativ engen range. Aus dieser engen range wird er wohl irgendwann ausbrechen müssen. Ob nach oben oder nach unten, wissen wir nicht.

    Oder doch? Manche kennen die Zukunft ganz genau. Das sind die mit der vorgefaßten Meinung. Die blicken auf ihren Bauchnabel und wissen schon Monate vorher ganz genau, was der DAX einmal tun wird.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%