Absicherung So rüsten Sie Ihr Depot für schwierige Zeiten
Frankfurt Die Aktienkurse sind hoch und die Konjunkturaussichten trüb. Nach einem starken Jahresstart hat der deutsche Leitindex Dax Anfang April erstmals seit Oktober zeitweise wieder die Marke von 12.000 Punkten überschritten. Zugleich deuten viele Wirtschaftsdaten darauf hin, dass sich der Konjunkturzyklus in einer Spätphase befindet.
„Momentan gibt es eine Diskrepanz zwischen den relativ hohen Kursen und der Realwirtschaft“, sagt Christian Kahler, Chefanlagestratege der DZ Bank. Diese Mischung macht Anlageentscheidungen nicht gerade einfach. Mit ein paar Tipps bringen Anleger ihr Depot aber auch durch schwierige Marktphasen.
„Grund zum Börsenjubel gibt es nicht, sagt Franz Wenzel, Anlagestratege bei Axa Investment Managers (Axa IM). Viele Experten zeichnen ein pessimistischeres Bild für die Konjunktur als zuletzt – etwa der Internationale Währungsfonds (IWF), der seine Prognose für das globale Wirtschaftswachstum im Jahr 2019 um 0,2 Prozentpunkte nach unten korrigierte auf nun 3,3 Prozent. Das wäre der schwächste Wert seit 2009.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen