Grüne Geldanlage: Wie Anleger mit pseudogrünen Investments hintergangen werden
Benachrichtigung aktivierenDürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafftErlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviertWir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Anzeige
Premium
Achtung, Öko-SchwindelWie Anleger mit pseudogrünen Investments hintergangen werden – vier Beispiele
Windige Geschäftemacher versprechen Traumrenditen mit Solar-Beteiligungen oder Biogas-Darlehen. Sie spielen mit dem Öko-Gewissen der Anleger – und deren Gier.
Grüne Investitionsmöglichkeiten sind oft nicht so nachhaltig wie sie vorgeben. (Foto: Smetek)
Die Fallen auf dem grauen Kapitalmarkt lauern gerade bei nachhaltigen Investments. Anhand von vier Beispielfällen zeigt das Handelsblatt, wie die Mechanismen hinter den dubiosen Geschäften funktionieren.